21.01.2020, Kategorie: News
Das neue Jahrzehnt startet bei netcup mit einigen Neuerungen und Verbesserungen im Bereich der Netzwerk-Infrastruktur. Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass netcup mit Beginn des Jahres 2020 vollständig in den Anexia Backbone Europe integriert wurde. Was bedeutet das für netcup Kunden?
Der Anexia Backbone Europe ist ein Netzwerk aus 17 Standorten, die über ganz Europa verteilt sind. Der Backbone ist an diverse Carrier wie Telia, NTT oder die Deutsche Telekom und mit einem 100G Peering-Port an den DE-CIX angebunden. Mit Direktverbindungen von mehr als 100 Gbit/s zu diversen Internetprovidern bietet die neue Netzwerk-Infrastruktur allen netcup Kunden eine sichere und verlässliche Infrastruktur.
netcup Kunden profitieren durch diese Integration vor allem von einer redundanten Infrastruktur und einem starken Netzwerk von 2 Tbit/s Edge Capacity. Die massive Erhöhung der Gesamtbandbreite auf 2 Tbit/s sowie die erhebliche Steigerung der Bandbreiten bei den privaten Peerings wie LibertyGlobal sind hier besonders hervorzuheben. Neu im Netzwerk und damit für alle netcup Kunden verfügbar sind außerdem diverse Verbindungen mit privaten Peerings wie Amazon, Google, Zayo, Apple oder Netflix.
Zusätzlich gibt es auch bei den Public Peerings einige wesentliche Verbesserungen und Erweiterungen. So profitieren Kunden ab sofort von einem 100G Peering-Port an den AMS-IX, einem 40G Peering-Port an den AAIX, einem 10G Peering-Port an den SWISS-IX und der Peering-Bandbreite am VIX. Alle Informationen rund um das Netzwerk, die Peerings und Standorte sowie die verwendete Hardware finden Sie auf unserer Netzwerk und Hardware-Seite.
Damit noch nicht genug! Durch die Einbindung in den Backbone erhalten Kunden mit Tarifen von Root-Servern, vServern und Managed Servern ab sofort ein Upgrade Ihres kostenlosen DDoS-Schutzes mit einer Bandbreite von bis zu 2 Tbit/s. Die bisher verfügbare Bandbreite des DDoS-Schutzes von maximal 5 Gbit/s erhöht sich damit um das 400-fache.
Mit diesem Upgrade entsprechen wir den stetig steigenden Anforderungen an einen DDoS-Schutz. DDoS-Attacken werden immer umfangreicher und komplexer, wodurch es erforderlich ist, auch den Schutz entsprechend zu verstärken und stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Unser DDoS-Schutz wird automatisch aktiviert, sobald ein ungewöhnlich hoher Traffic auf den Server geschickt wird. Wir schützen Sie dabei verlässlich vor Angriffen auf Layer 3 und 4, auf Wunsch auch vor Angriffen auf Layer 7, und können die Verfügbarkeit Ihrer Server rund um die Uhr sicherstellen.
Ihre Server und Infrastruktur sind damit sicher im neuen Jahrzehnt angekommen und bestens für die Zukunft gerüstet und vor Angriffen geschützt. Und das Beste daran; für Sie entstehen keine Mehrkosten und kein Mehraufwand. Das Upgrade erfolgt automatisch für alle bestehenden und neuen Tarife.
21.12.2019, Kategorie: kurz notiert
Liebe Kundinnen und Kunden,
wie auch Sie sind wir in den letzten Zügen das Jahr 2019 abzuschließen. In 3 Tagen schon beginnen die Feiertage, an denen wir alle gemeinsam mit unseren Liebsten das Jahr ausklingen lassen. Freuen Sie sich auf die letzten paar Überraschungen, die unser Adventskalender noch für Sie bereit hält. Am 24.12.2019 um 14 Uhr verabschiedet sich unser Adventskalender in seinen Jahresschlaf und kommt pünktlich im nächsten Jahr wieder.
Während den Weihnachtstagen und dem Jahreswechsel ist unser Support wie folgt erreichbar.
Unserer telefonischer Support (erreichbar unter +49 721 75407550):
Telefonischer Notfallsupport (erreichbar unter +49 721 75407555)
Via E-Mail sind wir auch während den Feiertagen erreichbar. Unsere Antwortgarantie gilt hier an allen regulären gesetzlichen Arbeitstagen.
Wir wünschen Ihnen eine schöne restliche Vorweihnachtszeit und frohe Festtage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr netcup Team
30.11.2019, Kategorie: News
Pünktlich um 0 Uhr öffnen wir morgen Türchen Nummer 1 unseres Adventskalenders 2019. In den kommenden 24 Tagen warten viele spannende Sonderangebote auf Sie!
Von 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein neues Türchen in unserem Adventskalender. Jedes Türchen verbirgt ein anderes Sonderangebot. Am 24.12.2019 wird es wieder unsere bekannte Spendenaktion geben: Wir verschenken einen Webhosting-Tarif und bitten um Spende der Jahresgebühr an einen anerkannten gemeinnützigen Verein Ihrer Wahl.
Unsere Sonderangebote werden jedes Jahr stark nachgefragt, zum Teil waren einige Angebote, trotz größerer Stückzahlen, innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Wir rechnen auch dieses Jahr mit einer großen Nachfrage. Damit jede Kundin und jeder Kunde eine faire Chance hat die Sonderangebote zu nutzen, ohne um exakt 0 Uhr jeden Tages den Adventskalender aufzurufen, werden Sonderangebote mit limitierten Stückzahlen über den Tag verteilt angeboten. Auf Twitter und Facebook werden wir bei den besonders nachgefragten Sonderangeboten bekanntgeben, zu welchen Uhrzeiten die Kontingente für das Angebot wieder aufgefüllt werden.
Der netcup Adventskalender beinhaltet Sonderangebote aus mehreren Produkt-Kategorien wie Webhosting, Root-Server, VPS und Domains. Zusätzlich wird es Produkterweiterungen wie Cloud vLANs oder IP-Adressen zu erwerben geben.
Wir sind bereits voller Vorfreude auf die Adventszeit und hoffen, dass wir diese Freude nun auch bei Ihnen schüren konnten. Alle unsere Angebote wählen wir mit größter Sorgfalt aus und sind schon gespannt, wie Ihnen unsere Sonderangebote gefallen werden. Wir hoffen, dass Sie für sich ein passendes Angebot finden können.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine schöne Adventszeit und viel Erfolg bei der Jagd nach unseren Schnäppchen!
Ihr netcup Team
27.11.2019, Kategorie: kurz notiert
Die neue Version 7.4 der populären Programmiersprache PHP wurde erst vor wenigen Stunden veröffentlicht. Kunden von netcup können schon jetzt von den neuen Features und Verbesserungen profitieren. Die neue Version steht in unserem Cloud-Webhosting und auf unseren Managed-Servern bereits zur Verfügung.
Webhosting-Kunden können die Version 7.4 in ihrem CCP unter dem Punkt „PHP-Einstellungen“ aktivieren. Managed-Server-Kunden führen den Wechsel in der Plesk-Oberfläche unter dem Punkt „Hosting-Einstellungen“ bzw. „PHP-Einstellungen“ bei der jeweiligen Domain durch. Da jederzeit ein Wechsel der verwendeten PHP-Version je (Sub-)Domain flexibel möglich ist, kann die Kompatibilität der Anwendungen mit der Version gefahrlos getestet werden.
PHP 7.4 bietet Programmierern einige neue Features, die die Entwicklung von Webanwendungen vereinfachen und die Syntax des Programmcodes übersichtlicher gestalten. So können nun z.B. sogenannte „Arrow Functions“ verwendet werden. Durch „typed properties“ in der Definition von Klassen wird eine erhöhte Typsicherheit gewährt, was die Zuverlässigkeit von Skripten in der Programmiersprache weiter erhöhen kann. Durch die Möglichkeit, Unterstriche als Trennzeichen in längeren Zahlen verwenden zu können, wird die Übersichtlichkeit weiter verbessert. Gleichzeitig wurden auch Neuerungen eingeführt, welche die Performance erhöhen. Eine Übersicht über neue Features und Hinweise zur Migration von Anwendungen auf die neue Version findet sich in der offiziellen PHP-Dokumentation.
Mit der heutigen Veröffentlichung ist netcup erneut einer der ersten Anbieter von Webhosting-Dienstleistungen, die seinen Kunden die neueste PHP-Version bereitstellt. Wir freuen uns darüber, weiter für unsere schnelle Reaktionszeit bekannt zu sein und somit unser Webhosting für Early-Adopter neuer Versionen attraktiv zu gestalten. Wir planen auch die nächste Major-Version, PHP 8.0, in der gewohnten hohen Geschwindigkeit bereitzustellen.
25.11.2019, Kategorie: News
Am 29. November 2019 ist Black Friday. Wie bereits im letztem Jahr werden wir auch dieses Jahr mit spannenden Angeboten dem schwarzen Freitag Farbe verleihen.
Nach einem vorgegebenen Zeitplan werden nacheinander absolute Sonderangebote veröffentlicht. Die Stückzahl der Sonderangebote ist begrenzt. Bestellt werden kann das Sonderangebot solange, wie der Vorrat reicht. Die Bestelllinks werden zur besagten Uhrzeit auf www.netcup-sonderangebote.de veröffentlicht.
Mit dem nachfolgend präsentierten Fahrplan geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich im Vorfeld die passenden Angebote heraus zu suchen.
Fahrplan unserer Sonderangebote zum Black Friday 2019
Sollte die Nachfrage besonders groß sein, werden wir weitere Aktionen im Laufe des Black Friday anbieten. Diese werden wir auf unserem Sonderangebote-Blog und auf Twitter bekannt geben. Zudem wird der oben genannte Fahrplan regelmäßig aktualisiert werden.
Alle Preisangaben sind in Euro und inkl. MwSt.. Der Vorrat reicht immer nur solange, bis die beworbene Stückzahl erreicht wurde. Mit Ende des 29.11.2019 sind automatisch alle beworbenen Aktionen zum Black Friday 2019 beendet. Irrtümer können nicht ausgeschlossen werden. Es gelten die Preisangaben in unserem Onlineshop unter www.netcup.de. Die Aktionen können nicht mit Gutscheinen kombiniert werden.
31.10.2019, Kategorie: News
Lars Steck hat seine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Systemintegration bei netcup mit Bestnote erfolgreich abgeschlossen. Vergangenen Donnerstag, 24.Oktober 2019, wurde er dafür gemeinsam mit seinem Ausbildungsbetrieb von der IHK Karlsruhe bei der Jahresbestenehrung 2019 ausgezeichnet. Lars hat seine Ausbildung mit der Abschlussnote „Sehr gut“ beendet und zählt somit, von 4.600 angetretenen Auszubildenden der Sommer- und Winterprüfungen 2019, zu den 210 besten Absolventinnen und Absolventen.
Neben den Jahresbesten erhielten auch die Ausbildungsbetriebe eine Auszeichnung. netcup bekam eine Urkunde als ausgezeichnete Ausbildungsstelle 2019. „Wir sind sehr stolz auf Lars! Uns ist es wichtig, motivierte Leute auszubilden und ihnen Praxiserfahrungen mitzugeben. Fachkräfte in der IT Branche sind unerlässlich und die Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat sich für uns als eine gute Gegenmaßnahme bewiesen. Dass wir damit Erfolg haben, zeigt diese Auszeichnung“, so Felix Preuß, Geschäftsführer von netcup. Lars fügt dem hinzu: „Eine Ausbildung zu machen hat sich für mich ausgezahlt! Ich wurde bei meinen Aufgaben immer unterstützt und habe tagtäglich viel dazulernen können.“
Lars ist seit Übernahme, nach seinem Lehrabschluss im Januar 2019, in der Systemadministration von netcup angestellt und somit seinem Lehrbetrieb treu geblieben. Wir freuen uns darüber und wünschen dir das Beste!
17.10.2019, Kategorie: Pressemitteilungen
netcup holt ersten Platz in den Kategorien V-Server, Domains und Managed-Server beim HOSTtest Leser-Voting 2019
Werther, 16.10.2019: Der Webhosting-Anbieter netcup wurde von HOSTtest als Webhoster des Jahres 2019 in den Kategorien V-Server, Domains und Managed-Server ausgezeichnet. netcup konnte damit zum bereits 5. Mal in Folge bei der Auszeichnung überzeugen.
Die Gewinner der Auszeichnung werden nicht durch eine Jury bestimmt, sondern mittels Leserbefragung, was für netcup eine besondere Auszeichnung darstellt. Beinahe 15.000 Stimmen wurden abgegeben, womit das Voting eine der bedeutendsten User-Votings in der Branche ist. 2019 konnte HOSTtest einen Stimmenrekord erzielen.
Neben der Auszeichnung als Webhoster des Jahres 2019 in den oben genannten Kategorien, konnte netcup ebenfalls in der Kategorie Webhosting den 2. Platz belegen.
„Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden und freuen uns sehr über das erfolgreiche Abschneiden beim User-Voting von HOSTtest“, reagiert Felix Preuß, Geschäftsführer der netcup auf den Erfolg und ergänzt: „Gerade die Auszeichnung in den Kategorien V-Server und Manged-Server zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir werden auch im kommenden Jahr daran arbeiten, unseren Werten treu zu bleiben und unsere Produkte qualitativ hochwertig und zu fairen Preisen anbieten zu können.“
27.09.2019, Kategorie: News
Drei Tage nach dem offiziellen Release von CentOS 8, stellen wir unseren Kundinnen und Kunden CentOS 8 als fertiges Image zur Installation auf einem Root-Server, VPS oder Storage-Server bereit. Auch kann CentOS 8 als DVD-ROM im Servercontrolpanel eingelegt und genutzt werden.
CentOS ist ein Klon des Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Der Klon ist kostenlos nutzbar. CentOS 8 basiert auf dem bereits im Mai veröffentlichten kostenpflichtigen RHEL 8 und umfasst folglich dessen zahlreiche Neuerungen.
Zu den zahlreichen Neuerungen zählt der neue Paketmanager DNF, der sich auch unter CentOS als Yum 4 ausgibt. Die Basis des Systems bilden der Linux-Kernel in Version 4.18, Systemd 239 so wie Glibc 2.28. Als Standard-Dateisystem kommt XFS zum Einsatz. Via Nftables wird eine Firewall standardmäßig bereitgestellt. Erwähnenswert ist ebenfalls das neue Modul-Konzept, mit dem Anwender verschiedene Versionen von Programmen innerhalb der Distribution einsetzen können.
Wir freuen uns als einer der ersten Anbieter fertige Images mit dem neuen CentOS anbieten zu können. Wir sind stets bemüht unseren Kundinnen und Kunden die Installation von Betriebssystemen und Software in unserer Cloud-Infrastruktur so einfach wie möglich anzubieten, ohne das dabei die erforderliche Flexibilität verloren geht. Mehr zum Servercontrolpanel und der Installation von Images erfahren Sie in unserem Wiki: Servercontrolpanel -> Medien
21.08.2019, Kategorie: News
Am 11. und 12. September ist es soweit, in Köln findet die alljährliche Digital Marketing Messe dmexco statt.
Auch dieses Jahr sind wir wieder vor Ort – aber nicht alleine! Gemeinsam mit Anexia dürfen wir Sie an unserem Stand in Halle 7.1., Stand Nr.: D041. begrüßen.
Wir verschenken auf der Messe unsere berühmten Tassen mit extra Fassungsvermögen – auf Wunsch direkt gefüllt mit leckerem Kaffee. Unsere Schwester Anexia bringt aus Österreich leckeren Kaiserschmarrn mit. Die Geschenke gibt es solange der Vorrat reicht.
In der netcup-Anexia Lounge können Sie in Ruhe Ihren Kaffee von netcup und den Kaiserschmarrn von Anexia genießen, um für kurze Zeit der Messe-Hektik zu entkommen. Wohlfühlfaktor garantiert!
Wir freuen uns Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen!
12.08.2019, Kategorie: Pressemitteilungen
Unsere Pressemitteilung vom 12.08.2019:
Karlsruhe, 12.08.2019: Mit August 2019 launcht die netcup GmbH eine neue Produktsparte die sich an Reseller wendet. Mit dem Reseller-Webhosting ist es nun möglich das Cloud-Hosting zu verwalten. Damit soll es Agenturen erleichtert werden, Webseiten Ihrer Klienten auch inklusive des Webhostings anzubieten.
Beim Schnüren der neuen Produktsparte wurde vor allem darauf geachtet, dass die hohen Standards der netcup erhalten bleiben. So garantiert auch die Sparte Reseller-Webhosting die gebuchte RAM-Leistung, bietet hohen Funktionsumfang dank Ruby, NodeJS und Python und hält hohe Verfügbarkeit dank redundanter und skalierbarer Cloudinfrastruktur. Und wie alle Cloudhosting-Pakete von netcup wird auch das Reseller-Webhosting auf Shared-Webhosting-Instanzen innerhalb der netcup-Cloud betrieben. Die Verwaltung geschieht über Plesk Onyx.
„Wir machen die Beobachtung, dass Agenturen mehr und mehr den All-In-One-Service bieten wollen für die Webseiten ihrer Klienten. Um das bewerkstelligen zu können, brauchen sie einen Technikpartner im Hintergrund, der es ihnen unkompliziert, übersichtlich und kostengünstig erlaubt, mehrere Webhosting-Instanzen auf einmal zu betreuen. Unsere neue Reseller-Produktsparte macht genau das möglich“, so Felix Preuß, Managing Director der netcup, zum Launch. Dabei betritt netcup mit diesem Produktsparten-Launch ganz bewusst auch neue Märkte: „Diese neuen Angebote für Reseller-Webhosting richten sich primär an Agenturen aus dem DACH-Raum, wir haben aber bewusst keine regionalen Einschränkungen gemacht, da wir eine steigende Nachfrage von Resellern auch aus Asien beobachten“, so Preuß weiter.
Ein wesentlicher Aspekt des neuen Programms von netcup ist das White-Labeling: Es wurde darauf geachtet, dass die Backend-Oberfläche des „Cloud-Webhosting Reseller“ komplett white-labeled gehalten ist. Die Kunden der Kunden bleiben in einer Markenwelt, das Gefühl des All-in-One-Services wird gestärkt. Agenturen steigern ihre Kundenbindung.
Den Launch der neuen Produktserie feiert netcup auf der Digital Marketing Messe dmexco in Köln am 11. & 12. September. Für Pressegespräche steht Geschäftsführer Felix Preuß gerne bereit.