netcup News

Umstellung auf positionsbasierte Rechnungsstellung

18.02.2022, Kategorie: Allgemein

Da wir vermehrt Rückfragen bezüglich der Cent Abweichungen auf den von uns ausgestellten Rechnungen erhalten haben, möchten wir erklären, wie das mit der Umstellung auf positionsbasierte Rechnungsstellung zusammenhängt. 

Wir haben im November 2021 unsere Buchhaltung und Rechnungsstellung von rechnungsbasiert auf positionsbasiert umgestellt.

Zunächst sei gesagt, dass eine Rechnung nicht immer um einen Cent höher ausfällt.
Je nach Anzahl an Positionen (=Produkte) und Höhe des Produktpreises kann der Bruttogesamtbetrag der Rechnung einen Cent höher oder niedriger ausfallen, oder gar gleichbleiben. Das hängt vor allem von der Anzahl der Positionen ab.

Sowohl am Nettogesamtbetrag als auch am Mehrwertsteuer Gesamtbetrag kann es nun ebenfalls zu Abweichungen von einem Cent kommen.

Notiz am Rande: Die Abweichung des Bruttopreises zwischen Webseite/CCP und den Rechnungen ist uns übrigens bekannt und wir werden uns darum kümmern.
Hier wird der Bruttoproduktpreis in oben genannten Rundungs-Änderungen noch nicht berücksichtigt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir noch keine Auskunft geben können, wann die Abweichung behoben sein wird.

Nun zurück zur Erklärung für die Cent Abweichungen auf unseren Rechnungen durch die Umstellung auf positionsbasierter Rechnungsstellung.

Was an der alten Berechnungsart anders war

Früher wurde der Mehrwertsteuerbetrag sowie der Bruttobetrag am Ende einer Rechnung über alle Positionen hinweg berechnet.
Die Berechnung in jedem der folgenden Schritte erfolgte immer ungerundet, mit beliebig vielen Nachkommastellen.

Es gab pro Position nur Menge, Einzelpreis und Gesamtpreis (Netto).
Der Gesamtpreis (Netto) jeder Position wurde addiert woraus sich der Nettobetrag der Rechnung ergab.
Erst dann wurde der Mehrwertsteuer- und Bruttobetrag der gesamten Rechnung berechnet.

Eine Herausforderung, die diese Berechnungsweise mit sich brachte: Es wurde zwar immer mit ungerundeten Zahlen weitergerechnet, auf der Rechnung aber jeder Zwischenschritt auf zwei Nachkommastellen gerundet angezeigt.
Dadurch haben sich vermehrt Geschäftskunden mit eigener Buchhaltung gemeldet, da die Darstellung mit zwei Nachkommastellen für sie dann nicht mehr nachvollziehbar und auch nicht korrekt in Ihre Buchhaltung übernehmbar waren.

Wie die neue (positionsbasierte) Rechnungsstellung funktioniert

Um dieses Thema in den Griff zu kriegen,  runden wir den Gesamtpreis (Netto) nun gleich auf zwei Nachkommastellen und rechnen mit diesem Wert weiter.
Außerdem wird der Mehrwertsteuerbetrag und Bruttobetrag nun direkt je Position berechnet und ebenfalls auf zwei Nachkommastellen gerundet.
Abschließend werden nur noch der Nettobetrag, der Mehrwertsteuerbetrag und der Bruttobetrag jeder Position addiert und bilden die Rechnungsgesamtbeträge.

An dieser Stelle möchte ich auf die detaillierte Rechnungsansicht im CCP verweisen.
Unter „Rechnungen“ => „Klick auf die Lupe“ sind detaillierte Informationen pro Position zu sehen, die aus Platzgründen leider nicht auf der PDF Rechnung sind.

Weil Beispiele mehr als tausend Worte sagen, nachfolgend zwei davon.
Im ersten Beispiel lediglich eine Position. Im zweiten Beispiel finden Sie vier Positionen, die sich aus zwei Produkten zusammensetzen.

Gegenüberstellung der alten und neuen Rechnungsstellung

Gegenüberstellung von alter und neuer Rechnungsstellung

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Buchhaltung unter buchhaltung@netcup.de.


Servus Wien am neuen Server Standort!

15.12.2021, Kategorie: Allgemein

Server Standort WienZusätzlich zu unserem Server Standort in Nürnberg bieten wir ab sofort die Möglichkeit, unseren neuen Server Standort in Wien zu nutzen. In Phase 1 bieten wir unseren Kunden Root Server in Wien an, in Kürze werden auch Webhosting und Managed Private Server zur Verfügung stehen. Die Server am Standort Wien ermöglichen sehr kurze Antwortzeiten für alle Nutzer aus Österreich und aus vielen osteuropäischen Ländern.

Die große geografische Entfernung zwischen den beiden Standorten Wien und Nürnberg und die besonders performante Anbindung an den Backbone Europe ermöglichen viele anspruchsvolle Hochverfügbarkeitskonzepte, um sich durch die redundanten Standorte optimal gegen alle erdenklichen Ausfälle und Katastrophenszenarien abzusichern.

Der neue Server Standort in Wien ist ein bedeutender Meilenstein in der netcup Historie. Wir arbeiten ständig an der Erweiterung unseres Angebots und werden auch in Zukunft weitere internationale Standorte evaluieren.

Wir freuen uns, erstmals im Zuge des netcup Adventskalenders 2021 am 15. Dezember den Server Standort Wien anbieten zu können.


Log4j-Sicherheitslücken: Prüfung erfolgreich abgeschlossen

14.12.2021, Kategorie: Allgemein

Wie den Medien zu entnehmen ist, hat das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die kritische Schwachstelle (Log4Shell) in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j als extrem kritische Bedrohungslage eingeschätzt. Ursächlich für diese Einschätzung ist die sehr weite Verbreitung des betroffenen Produkts und die damit verbundenen Auswirkungen auf unzählige weitere Produkte. In wie weit netcup Kunden davon betroffen sind, ist hier nachzulesen.

netcup hat unmittelbar nach Bekanntwerden der genannten Sicherheitslücke geprüft, ob eine Gefährdung für Kunden (z.B. durch interne Systeme) besteht. Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass dies nicht der Fall ist und keine Gefahr für Systeme bzw. Kundendaten von netcup besteht.

Bei von Kunden betriebenen Anwendungen auf Root-Servern / VPS ist unterdessen nicht auszuschließen, dass diese von dem Sicherheitsvorfall betroffen sind. Root-Server / VPS werden nicht von netcup verwaltet. Für die Administration dieser Systeme sind Kunden selbständig verantwortlich. Dies gilt auch grundsätzlich im Bezug auf jegliche administrative Aufgabe und Sicherheitssachverhalte.

netcup hat keinen Einblick in Root-Server / VPS und kann daher keine Aussagen dazu treffen, ob Anwendungen auf Kundenservern installiert / betroffen sind oder ob der Server gegebenenfalls sogar schon infiziert ist. Wir bitten Kunden, die Java-Anwendungen nutzen, selbständig zu prüfen, ob die Sicherheitslücke auf diese zutrifft und in diesem Fall geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um eine Infektion ihrer Systeme zu verhindern. Hinweise dazu finden sich in diversen Online-Publikationen und im Regelfall auch beim Hersteller der genutzten Programme.

Um sich einen ersten Überblick über etwaige nötige Schritte zu verschaffen, könnte dieser Artikel nützlich sein.

Grundsätzlich sollte dabei beachtet werden, dass das Problem bereits aktiv ausgenutzt wird. Ist ein System also von der Sicherheitslücke betroffen, sollte im Zweifel, wenn dies nicht sicher ausgeschlossen werden kann, davon ausgegangen werden, dass dieses kompromittiert ist.

Weiterführende Informationen zum Thema Log4j bietet auch der Artikel des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

 


netcup Jahresrückblick 2020

30.12.2020, Kategorie: Allgemein

netcup Jahresrückblick 20202020 neigt sich dem Ende zu. Und was war das für ein Jahr! Wir lassen die netcup-Highlights der letzten Monate noch einmal Revue passieren. Viel hat sich bei uns getan und auch 2021 wird es mit Sicherheit nicht langweilig werden.

2020 – ein Jahr wie kein anderes. Das kann man auch bei netcup behaupten. Die COVID-19-Krise hat auch uns vor einige Herausforderungen gestellt. Besonders die enorme Nachfrage nach unseren Produkten hat uns in diesem Jahr besonders gefordert. Aber beginnen wir am Anfang.

Seit Januar sind wir erfolgreich im Anexia Backbone Europe integriert. Damit können wir unseren Kunden mehr Gesamtbandbreite und einen wesentlich verbesserten DDoS-Schutz zur Verfügung stellen. Mit dieser Kooperation ist netcup auch 2021 bestens den stetig steigenden Anforderungen an Server und Infrastruktur gewachsen.

Das Coronavirus hat uns im Frühjahr unerwartet vor Herausforderungen gestellt. Um unsere Kunden im Home-Office und E-Learning schnell und unkompliziert zu unterstützen, haben wir in kürzester Zeit ein Jitsi-Image und eine kostenlose, frei zugängliche Variante zur Verfügung gestellt.

Im Produktbereich hat sich ebenfalls einiges getan. Im April haben wir nach intensiven Tests die VPS Generation 9 eingeführt. Kunden profitieren damit von leistungsstärkeren CPUs und mehr Speicherplatz. Gleich einen Monat später haben wir unsere Root-Server in die nächste Generation 9 gehoben. Bei den neuen Generationen setzt netcup auf die starken AMD EPYC™ CPUs.

Aber nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Businesskunden hat netcup Neues zu bieten. Der gesamte netcup PRO-Bereich wurde im Mai überarbeitet. Mit unserem Partner Anexia können wir Businesskunden damit erweiterte Services und mehr Flexibilität bieten. Zusätzlich haben wir die Managed Cloud Cluster im PRO-Bereich auf die Generation 9 upgegradet.

Unsere Panels und Software haben ebenfalls Upgrades erhalten. Für die Produkte Webhosting und Managed Server wurde das Betriebssystem aktualisiert. Kunden profitieren damit von erhöhter Stabilität und mehr Sicherheit.

Im Hintergrund hat sich aber noch mehr getan. Seit Juli ist der Inhaberwechsel nun über das CCP möglich. Damit entfallen Kosten und der Aufwand sowohl für netcup als auch für Kunden wurde deutlich gesenkt. Damit einher geht auch die Möglichkeit der Tauschbörse, die wir im netcup Forum eröffnet haben. Kunden können damit nicht mehr genutzte Produkte anbieten oder nach speziellen Produkten von anderen Kunden suchen.

Sicherheit wird bei netcup seit jeher großgeschrieben. Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir seit August Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) sind. Damit unterstreichen wir einmal mehr den hohen Stellenwert, den dieses Thema bei netcup hat.

Neue Services zu entwickeln steht bei uns an der Tagesordnung. Mit der App zur Server-Steuerung (SCP) haben wir einen weiteren Schritt gemacht, um unseren Kunden einen einfacheren und schnelleren Zugang zu ihren gebuchten Services zu ermöglichen. Die App ist für ein schnelles Monitoring gedacht und ist im App Store und Play Store verfügbar.

Es war uns auch 2020 wieder eine Freude, Dienstleister für Webhosting, Server und Domains zu sein. Da wir immer mit viel Engagement an die Sache herangehen, freuen wir uns über die zahlreichen Auszeichnungen. Wir haben bei EXPERTE.de in diesem Jahr überzeugen können. Zum 6. Mal in Folge sind wir zudem bei HOSTtest.de zum Webhoster des Jahres gewählt worden. Ein Dank an alle Kunden, die ihre zahlreichen Stimmen für uns abgegeben haben. Wir sehen diese Auszeichnungen stets als Ansporn, uns noch weiter zu verbessern und geben natürlich auch 2021 alles – sowohl vor als auch hinter den Kulissen.

In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen netcup Kunden für das Vertrauen und die Treue in diesem besonderen Jahr. Wir wünschen einen guten Start ins Jahr 2021 und freuen uns bereits auf die neuen Herausforderungen.


Frohe Festtage und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2020

23.12.2019, Kategorie: Allgemein

Liebe Kundinnen und Kunden,

da sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt, möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns heute bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue in diesem Jahr bedanken.

Mit viel Freude waren wir auch im Jahr 2019 Ihr Dienstleister für Webhosting, Infrastruktur, Management und Domains. Wir haben uns daher riesig über die im Jahr 2019 erworbenen Auszeichnungen gefreut. So wurden wir dank Ihrer Stimme zum fünften Mal in Folge als Webhoster des Jahres gewählt. Auch bei dem begehrten Hosting Awards wurden wir mit Platin ausgezeichnet. Vielen Dank für Ihre Stimmen zu diesen wichtigen Auszeichnungen! Sie sind uns ein Ansporn dafür, auch im Jahr 2020 unser bestes für Sie zu geben.

Im Jahr 2019 hat sich auf den ersten Blick viel in der Optik bei uns geändert. So haben nicht nur die Verwaltungspanel wie das CCP ein neues Design bekommen, sondern auch unser Online-Shop und alle weiteren Websites. Ziel des Redesigns war es, netcup zeitgemäßer und freundlicher zu präsentieren. Die Webseite ist nun viel heller, größer und wird durch Illustrationen aufgelockert.

Auch unsere Produkte haben wir 2019 überarbeitet. So wurde die zweite Edition (SE) unserer Root-Server veröffentlicht. Neben vielen Sonderangeboten, die auch in der Ausstattung teils größere Abwandlungen von der regulären Produktpalette haben, haben wir eine neue Produkt-Kategorie geschaffen: Reseller-Angebote für Cloud-Webhosting. Damit soll es Agenturen erleichtert werden, Webseiten Ihrer Klienten auch inklusive des Webhostings anzubieten.

Viele Dinge geschehen bei uns auch zunächst unsichtbar. So arbeiten wir eifrig an der Weiterentwicklung unserer Software, Dienstleistungen und Produkten. Sie dürfen dementsprechend viel neues im Jahr 2020 erwarten. So testen wir z.B. derzeit intensiv neue Hardware für unsere Cloud. Auch bauen wir eifrig an unserer Außenanbindung und dem DDoS-Schutz. Wir blicken voller Zuversicht und gespannt dem neuen Jahr entgegen und freuen uns riesig auf die neuen Herausforderungen, die im Jahr 2020 auf uns warten.

Am morgigen heiligen Abend werden wir wieder gemeinnützige Vereine durch ein spezielles Sonderangebot in unserem Adventskalender unterstützen. Die Jahresgebühren können Sie an einen Verein überweisen, statt direkt an uns.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen frohe und besinnliche Festtage mit Ihrer Familie und Ihren liebsten Freunden. Erholen Sie sich gut während den freien Tagen und starten Sie gut ins Jahr 2020!

Weihnachtliche Grüße wünscht Ihnen
Ihr netcup-Team


Besinnliche Festtage und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2019

24.12.2018, Kategorie: Allgemein

Frohe FeiertageLiebe Kundinnen und Kunden,

es wird wieder einmal Zeit sich vom aktuellen Jahr zu verabschieden und dem neuen Jahr nach einer kleinen Verschnaufpause gestärkt und frisch gegenüber zu stehen. Obgleich sich dieses Ereignis jedes Jahr wiederholt, so bringt ein Jahreswechsel doch jedes Mal eine gewisse Freude mit sich. Kurz vor Schluss wird noch gewuselt, hier und da noch ein Geschenk gekauft, das ein oder andere Projekt muss noch abgeschlossen werden und dann endlich ist es soweit – die Festtage stehen an und wir können mit unseren Liebsten ein paar Tage genießen.

Zum Jahresende möchten wir die Gelegenheit nutzen uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Treue herzlich zu bedanken. Mit Ihrer Unterstützung konnten wir dieses Jahr zum Dritten Mal in Folge den begehrten Hosting Award in der Kategorie VPS/vServer sowie zum vierten Mal in Folge die Wahl zum Webhoster des Jahres in den Kategorien Webhosting, vServer, managed Server und Domains nach Hause holen. Vielen Dank für das tolle Jahr, welches wir mit Ihnen gemeinsam erleben durften.

Das Jahr 2018 starteten wir mit einer neuen Generation unserer VPS Angebote. Die VPS G8 Produktpalette bietet ein deutliches Plus an Flexibilität – wir haben bei der neuen Generation komplett auf Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen verzichtet, gleichzeitig haben wir den neuen VPS deutlich mehr Leistungen spendiert. So warten die neuen VPS mit bis zu 8 virtuelle CPU-Kerne, 16 GB RAM, 80 TB Trafficvolumen je Monat und schnellen SSDs in einem parallelen Hardware-RAID-Verbund auf.

Im Jahr 2016 haben wir eine strategische Allianz mit Anexia gegründet, um das Know-How und die Technologien beider Unternehmen zu bündeln und gemeinsam den Weg von neuen innovativen Entwicklungen der Produkt- und Serviceleistungen für unsere Kunden zu gehen. Auch in diesem Jahr hat sich gezeigt, dass diese Entscheidung goldrichtig war. So konnten wir unsere Netzwerkanbindung im März ins Backbone-Europe integrieren. Die Anbindung am Internetknotenpunkt Vienna Internet Exchange (VIX) ermöglicht uns schnellere Übertragungsraten von mehr als 1 Tbit/s.

Im September war netcup auf einer großen Messe vertreten. Auf der DMEXCO in Köln haben wir gemeinsam mit Anexia unsere Produkte und Lösungen vorgestellt. Was natürlich nicht fehlen durfte, war ein leckerer Kaffee in unserem XXL netcup Cup mit original österreichischem Kaiserschmarn. Diese Gelegenheit haben einige Kunden genutzt, um sich mit uns persönlich auszutauschen.

Nicht vor all zu langer Zeit haben wir unseren Kunden als einer der ersten Internetprovider in unserer neusten Webhostingcloud und in den managed Produkten PHP 7.3 bereit gestellt. Die neue PHP-Version bringt erneut eine deutlich bessere Performance, so dass die Ladezeiten von Webseiten im Vergleich zu PHP 7.2 weiter verkürzt werden. Obendrein wurde das SEO-Ranking optimiert.

Wir blicken voller Zuversicht und gespannt dem neuen Jahr entgegen und freuen uns riesig auf die neuen Herausforderungen, die im Jahr 2019 auf uns warten. Es werden mit Sicherheit zahlreiche Neuerungen geben, die wir extra für unsere Kunden und Kundinnen entwickeln werden. Darauf freuen wir uns sehr!

Für unsere Zukunftsvisionen und unsere innovative Weiterentwicklung suchen wir motivierte und zuverlässige Mitarbeiter, die das netcup-Team auf seinem Weg unterstützen und begleiten möchten. Wenn auch Sie ein Teil unseres Teams sein möchten und an unseren zukünftigen Innovationen mitwirken möchten, besuchen Sie unsere Jobbörse und bewerben Sie sich bei uns als neues Team-Mitglied. Sie sind noch jung und möchten Ihre Ausbildung oder ein duales Studium bei uns absolvieren? Auch dann sind Sie bei uns herzlich Willkommen!

Zum heiligen Abend möchten wir dieses Jahr gemeinsam mit Ihnen Menschen in Not unterstützen und sie an unserem gemeinsamen Erfolg teilhaben lassen. Spenden Sie mit uns gemeinsam die ersten 12 Monate der Grundgebühr des Webhosting 1000 SE Tarifes an eine Hilfsorganisation Ihrer Wahl. Wir stellen Ihnen dafür diesen Webhostingtarif gerne für ein Jahr kostenlos zur Verfügung.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen frohe und besinnliche Festtage mit Ihrer Familie und Ihren liebsten Freunden. Erholen Sie sich gut während den freien Tagen und starten Sie gut ins Jahr 2019!

Weihnachtliche Grüße wünscht Ihnen
Ihr netcup-Team


Frohes neues Jahr 2018

01.01.2018, Kategorie: Allgemein

Neues Jahr 2018Liebe Kundinnen und Kunden,

wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2018! Wir hoffen Sie haben mit Ihrer Familie und liebsten Freunden frohe Festtage erlebt und sind gesund und munter ins neue Jahr gekommen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Jahr 2018 mit Ihnen. Dieses Jahr haben wir viel vor. So wollen wir zusammen mit Anexia das Backboneeurope fertigstellen und erweitern, unseren Schutz vor DDoS vergrößern, eine neue Generation von Root-Servern anbieten, alle älteren Webhosting-Tarife in die neue Webhosting-Cloud migrieren und unsere Reseller-Konditionen für Domains ausbauen. Um der immer größeren Nachfrage nach unseren Produkten gerecht werden zu können, suchen wir an unseren Standorten Karlsruhe und Nürnberg weitere Kolleginnen und Kollegen. Wenn auch Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung im Jahr 2018. Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier: netcup Jobs

Natürlich dürfen zum Jahresbeginn unsere Neujahrskracher nicht fehlen. Ab 2. Januar 2018 können Sie folgende Sonderangebote erwerben: netcup Sonderangebote. Damit Sie und unser Team in Ruhe am Neujahrstag ausschlafen können, bieten wir die Neujahrskracher ab 2. Januar 2018 an. Die Angebote gelten solange der Vorrat reicht.

Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen viel Erfolg und Gesundheit! Wir freuen uns Sie auch im Jahr 2018 betreuen zu dürfen!

Ihr Team der netcup GmbH


Fröhliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr 2018

24.12.2017, Kategorie: Allgemein

Frohe FeiertageLiebe Kundinnen und Kunden,

geht es Ihnen auch so? Jedes Jahr wundern wir uns wie schnell ein Jahr vorüber geht. Es war doch gerade erst gestern, als man allen Kollegen, Freunden und Familienmitgliedern ein frohes neues Jahr gewünscht hat. Kaum hat man sich an die neue Jahreszahl gewöhnt und verschreibt sich nicht mehr, schon muss man sich wieder an eine neue Jahreszahl gewöhnen…

Wir können erneut mit Freude auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr mit Ihnen gemeinsam zurück blicken und bedanken uns für Ihre unermüdliche und treue Unterstützung! Beginnen wir zunächst mit unseren Auszeichnungen, die wir mit Ihrer Hilfe und Ihrem Engagement erzielen konnten. Dieses Jahr konnten wir auf dem Hosting Award 2017 sogar als Platin Gewinner in der Kategorie Dedicated Server hervor gehen, worüber wir sehr überrascht waren. So groß wie unsere Überraschung war, war auch unsere Freude darüber, dass unsere Kunden, Kundinnen und InteressentInnen uns diese Auszeichnung ermöglicht haben. Ein viertel Jahr später wurden wir zum dritten Mal in Folge zum Webhoster des Jahres 2017 gewählt. Diese Auszeichnung erfüllte uns besonders mit Stolz und Freude! Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für Ihre Treue und Unterstützung bedanken und freuen uns sehr, dass Sie mit unserer Arbeit zufrieden sind und uns dies durch Ihr positives Feedback honorieren. Vielen Dank dafür!

Das Jahr 2017 haben wir mit der Mitgliedschaft des größten regionalen IT-Clusters CyberForum e. V. begonnen. Mit der Mitgliedschaft des größten IT-Clusters unserer Region Karlsruhe können wir unseren Know-how mit anderen Unternehmen der IT-Branche an Veranstaltungen und Messen austauschen, sowie unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten an Workshops & Seminaren verbessern.

Im Juni 2017 feierte netcup seinen 15. Geburtstag! Vom Ein-Mann Unternehmen im Jahr 2002 hat sich netcup in 15 Jahren zu einem erfolgreichen internationalen Webhostinganbieter entwickelt, den mehr als 50.000 Kunden ihr Vertrauen schenken. Auch diesen Erfolg konnten wir nur mit Ihrer Unterstützung erreichen. Wie sich netcup von einem Ein-Mann Unternehmen zu einem international bekannten Webhostinganbieter entwickelt hat, können Sie in den News vom Juni in Ruhe nachlesen.

Im letzten Drittel diesen Jahres haben wir unsere neue Verwaltungsoberfläche für Webhosting vorgestellt. Seit 2014 setzen wir bei unseren Hosting-Angeboten auf eine redundant ausgelegte, durch mehrere Server getragene, Cloud-Infrastruktur. Bisher kam die Softwarelösung Plesk Automation des Herstellers Parallels für das Management der Cloud-Infrastruktur zum Einsatz. Im September diesen Jahres stellten wir unsere eigens entwickelte Software-Lösung vor, die direkt in das bestehende Customer Control Panel (CCP) integriert wurde. Mit unserer eigens entwickelten Software kommt auf den einzelnen Service Nodes die Verwaltungssoftware Plesk Onyx zum Einsatz, die vom zentralen Management gesteuert wird. Unsere Software-Entwicklung beschleunigte nicht nur die Bearbeitung von Einstellungen, sie bringt zusätzlich einen noch breiteren Funktionsumfang mit sich als die zuvor eingesetzte Lösung.

Das war nicht alles, was sich im Jahr 2017 ereignet hat. Kurze Zeit später beteiligte sich netcup als strategischen Partner am Projekt „Backbone Europe“ von Anexia und mit dem Ziel dadurch mehr Kapazitäten zu erlangen. Mit dem neuen Anschluss können unsere Kunden mehrere 100Gb/s an zusätzlichen Uplink-Kapazitäten nutzen. Die gesamte Außenanbindung von netcup wird schlussendlich mehr als 1,1 Tbit/s betragen. Das Besondere am Projekt Backbone Europe ist die vollständige redundante Anbindung verschiedener Carrier und Internetaustauschknoten. Das Projekt Backbone Europe zeigt einen weiteren Erfolg, der aus der im letzten Jahr geschlossenen strategischen Allianz mit Anexia hervorgeht und auch 2018 fortgeführt werden wird.

Für unsere Visionen und zukünftigen Projekte konnten wir im Jahr 2017 bereits viele motivierte und zuverlässige neue Mitarbeiter im netcup-Team begrüßen. Wenn Auch Sie ein Teil unseres Teams sein möchten und an unseren zukünftigen Innovationen mitwirken möchten, besuchen Sie unsere Jobbörse und bewerben Sie sich bei uns als neues Team-Mitglied. Sie sind noch jung und möchten Ihre Ausbildung oder duales Studium bei uns absolvieren? Auch dann sind Sie bei uns herzlich Willkommen!

Zum heiligen Abend haben wir dieses Jahr ein ganz besonderes Geschenk für alle Kunden, Kundinnen und InteressentInnen. Wir schenken Ihnen die doppelte Menge an ungedrosselten Traffic bei unseren Root-Server Produkten. Statt 10 TB erhalten Sie ab sofort 20 TB Traffic/Monat bei bis zu 1 GBit/s Bandbreite. Das tolle ist, dass Sie diese Erweiterung ganz automatisch für alle bestehenden Root-Server Produkte erhalten.

2018 wollen an den Erfolgen dieses Jahres anknüpfen, begonnene Projekte wie das BackboneEurope fertigstellen und uns weiter in Ihrem Sinne verbessern. Alle Webhostingaccounts wollen wir Anfang 2018 in unser neues Webhostingpanel migrieren, so dass jeder Kunde von der Leistung und dem Funktionsumgang unserer neuen Webhosting-Cloud profitieren kann. Auch steht ein Generationswechsel bei unseren Root-Servern an so wie die Erhöhung der Kapazitäten unseres kostenlosen DDoS-Filters. Während wir unseren eigenen Endkunden bereits sehr attraktive Konditionen und Features bei Domains anbieten, so werden wir diese auch Resellern 2018 zur Verfügung stellen. Hierzu werden wir Preislisten mit Sonderkonditionen für Großkunden einführen und das API zur automatischen Registrierung und Verwaltung von Domains aus der derzeitigen Beta-Phase in die Produktiv-Phase entlassen. Wer uns 2018 persönlich treffen möchte, kann uns auf der Domain-Pulse 2018 und dmexco 2018 an unserem Stand besuchen.

Vielen Dank für Ihre großartige Unterstützung in unserem Kundenforum! Vielen Dank für Ihr regelmäßiges Feedback, Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge! Vielen Dank für das Vertrauen das Sie uns 2017 geschenkt haben!

Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage mit Ihrer Familie und Ihren Liebsten Freunden. Lassen Sie es sich gut gehen, verwöhnen und kommen Sie gesund ins neue Jahr 2018!

Mit weihnachtlichen Grüßen

Ihr netcup-Team


Besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017

24.12.2016, Kategorie: Allgemein

Frohe FeiertageLiebe Kundinnen und Kunden,

am Ende eines jeden Jahres treffen sich das alte und das neue Jahr und reichen sich die Hand – das alte Jahr 2016 geht und überreicht dem neuen Jahr 2017 das Zepter. So möchten wir nun mit Ihnen gemeinsam auf das Jahr 2016 zurück blicken und uns für das ereignisreiche vergangene Jahr herzlichst bedanken. Denn durch Ihre aufrichtige und treue Unterstützung konnten wir im Jahr 2016 einige Awards nach Hause holen.

Mitte des Jahres konnten wir uns als glückliche Gold-Gewinner des Hosting Awards 2016 hervorheben. Diese Auszeichnung hat uns besonders stolz und glücklich gemacht. Um so mehr hat es uns gefreut gegen Ende des Jahres unseren Titel Webhoster des Jahres 2016 in der Kategorie vServer erneut verliehen bekommen zu haben und stellten uns zusätzlich in den weiteren Kategorien Domains und Webhosting auf die Siegertreppe. An dieser Stelle möchten wir unseren Dank an Sie besonders hervorheben.

Das Jahr 2016 haben wir direkt damit begonnen unsere innovativen Entwicklungen, die wir uns Ende des Jahres 2015 gesetzt haben, zu realisieren. Bereits im Januar konnten wir unseren Kunden eine Lösung anbieten, welche jede Domain mit dem kostenlosen SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt automatisiert ausstattet. Kurze Zeit darauf haben wir nach einer ausgiebigen Beta-Phase, an der viele von Ihnen teilgenommen haben, den Dienst DNSSEC für alle Top Level Domains, die diesen Dienst unterstützen, ebenfalls automatisiert eingebunden. Die genannten Serviceleistungen sind nicht die einzigen Entwicklungen und Innovationen, die wir in Sicherheitsfragen und Erreichbarkeit im Jahr 2016 geschaffen haben. Mit der direkten Netzwerkanbindung mit Liberty Global plc. und der Erweiterung unserer Netzwerkstruktur um ein Peeringpoint am ECIX, der zweitgrößte Internet-Knoten in Deutschland, konnten wir sowohl die Geschwindigkeit der Datenübertragung als auch die Ausfall- und Datensicherheit enorm erhöhen.

Nicht zu vergessen sind unsere Root-Server/vServer. Im Juni diesen Jahres haben wir die 7. Generation unserer Root-Server bereit gestellt, die mit mehr Rechenleistung und Speicherplatz hervortreten. Unsere Root-Server der neuen Generation vereinen die Vorteile dedizierter und virtueller Server und überzeugen in Ihrer Ausstattung mit neuesten Intel® XEON® Prozessoren mit Broadwell Architektur und bis zu acht dedizierte Kerne sowie dem Einsatz von DDR4 ECC RAM mit 2,4 GHz Taktfrequenz. Neben den Root-Servern der 7. Generation führen wir weiterhin unsere preisgünstigen virtuellen Server (VPS) im Produktportfolio. Ebenfalls neu in der vServer-Sparte sind unsere Storage Server, die wir gemeinsam mit Ihnen konzipiert haben. Das Produkt Storage Server haben wir ganz bewusst an Ihre Bedürfnisse angepasst und zur Verfügung gestellt.

Last but not least: Die im November geschlossene strategische Allianz mit Anexia bündelt das Know-How und die Technologien beider Unternehmen und ebnet somit den Weg für innovative Produkt- und Serviceleistung. Unser Augenmerk liegt hierbei besonders in den Bereichen Cloud Services, IoT und Industrie 4.0. Die Anbindung an Anexia-Backbone, welches an 70 Netzwerkübergabepunkten weltweit verfügbar ist und unter anderem an entfernten Standorten wie Sidney, Shanghai oder Johannesburg Schnittstellen mitbringt, zeigte bereits unmittelbar nach dem Zusammenschluss erste Erfolge. Durch die Anbindung an Anexia-Backbone ist die Infrastruktur von netcup an Transitpartner und wichtige Peeringpoints weltweit angebunden. Wir blicken voller Tatendrang und Enthusiasmus in die Zukunft und freuen uns auf neue Herausforderungen und gemeinsame intensive Entwicklungen mit Anexia, die wir Ihnen, unseren Kunden, anbieten können.

Für unsere Visionen und unser Vorhaben suchen wir motivierte und zuverlässige Mitarbeiter, die das netcup-Team auf seinem Weg unterstützen und begleiten möchten. Wenn auch Sie ein Teil unseres Teams sein möchten und an unseren zukünftigen Innovationen mitwirken möchten, besuchen Sie unsere Jobbörse und bewerben Sie sich bei uns als neues Team-Mitglied. Sie sind noch jung und möchten Ihre Ausbildung oder ein duales Studium bei uns absolvieren? Auch dann sind Sie bei uns herzlich Willkommen!

Expert XmasWie letztes Jahr möchten wir zum heiligen Abend mit Ihnen gemeinsam Menschen in Not unterstützen und sie an unserem gemeinsamen Erfolg teilhaben lassen. Deshalb bieten wir Ihnen heute, am letzten Tag der Adventszeit, den Expert Xmas16 Tarif für 1 Jahr gegen eine Spende an eine Hilfsorganisation an. Spenden Sie die Jahresgebühr des Webhostingtarifs einer Hilfsorganisation Ihrer Wahl anstatt die Gebühren an uns zu entrichten.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten mit Ihrer Familie und Ihren liebsten Freunden. Erholen Sie sich gut während den freien Tagen und starten Sie gut ins Jahr 2017!

Mit weihnachtlichen Grüßen

Ihr netcup-Team


Erreichbarkeit des Supports während den Feiertagen 2016-2017

21.12.2016, Kategorie: Allgemein

Liebe Kundinnen und Kunden,

bald ist Weihnachten und der Adventskalender hat nur noch 3 Türchen zu öffnen. Seien Sie gespannt auf die restlichen Angebote des Jahres 2016. Der Adventskalender 2016 wird bis 24.12.2016 um 14 Uhr erreichbar sein. Danach wird der Adventskalender geschlossen und im nächsten Jahr wieder geöffnet werden.

Während der Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel ist unser Support wie gewohnt erreichbar.

Telefonischer Support (erreichbar unter +4972175407550):

  • Donnerstag, 22.12.2016: 10 – 18 Uhr
  • Freitag, 23.12.2016: 10 – 18 Uhr
  • Dienstag, 27.12.2016: 10 – 18 Uhr
  • Mittwoch, 28.12.2016: 10 – 18 Uhr
  • Donnerstag, 29.12.2016: 10 – 18 Uhr
  • Freitag, 30.12.2016: 10 – 18 Uhr
  • Montag, 02.01.2017: 10 – 18 Uhr

Telefonischer Notfallsupport (erreichbar unter +4972175407555):

    Durchgehend erreichbar, kostenpflichtig wenn kein Problem bei netcup vorliegt.

E-Mail-Support (Link zum Kontaktformular):

    Durchgehend erreichbar, ggf. längere Antwortzeiten

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016.

Ihr netcup Team