28.02.2023, Kategorie: Allgemein
Es ist uns eine Freude bekanntzugeben, dass netcup 2023 zum wiederholten Male für den Service Provider Award der Vogel IT-Akademie nominiert wurde – erneut in den Kategorien Cloud Hosting und Cloud Server. Die Gewinner werden per Leserumfrage ausgewählt, welche bereits läuft und am 3. April 2023 endet. Zur Abstimmung >
In die Liste der Nominierungen gelangen ausgesuchte Provider in 13 Kategorien. Leserinnen und Leser der Vogel IT-Akademie sowie Kundinnen und Kunden haben sich im Vorfeld positiv für die ausgewählten Provider ausgesprochen. Die Award-Verleihung und die Bekanntgabe der Gewinner findet im Rahmen des Service Provider Summit am 4. und 5. Mai in Bonn statt.
Seit 2016 konnten wir immer wieder bei Service Provider Award (ehemals Hosting & Service Provider Award) reüssieren, was uns sehr stolz macht. Hier eine Übersicht unserer vergangenen Erfolge:
2016 Gold in der Kategorie vServer/VPS
2017 Platin in der Kategorie Dedicated Server
2018 Platin in der Kategorie vServer/VPS
2019 Platin in der Kategorie VPS/vServer
2021 Gold in der Kategorie Web Hosting
2022 Gold in der Kategorie Cloud Server
Wir möchten uns herzlich für Ihre stetige Wertschätzung und Treue bedanken! Nur mit Ihrer Unterstützung können wir unsere Services kontinuierlich verbessern und mit Ihrer Stimme diese Verbesserungen mit entsprechenden Auszeichnungen untermauern. Deshalb möchten wir uns schon jetzt herzlich für alle treuen und neuen Stimmen bei der Leserabstimmung des Service Provider Awards 2023 bedanken!
Wenn Sie der Meinung sind, dass netcup einen Award in den Kategorien Cloud Hosting und Cloud Server verdient hat, würden wir uns über Ihre Stimme sehr freuen. Hier entlang zur Abstimmung >
09.06.2021, Kategorie: News
Auch heuer sucht der Vogel-IT Verlag wieder die besten Service Provider des Jahres! Wir freuen uns sehr, dass wir wieder nominiert wurden und Sie für uns abstimmen können!
In diesem Jahr sind wir in folgenden Kategorien für die besondere Auszeichnung nominiert:
+ Cloud Server
+ Cloud Hosting
Wenn Sie auch der Meinung sind, dass wir in den Kategorien einen Award verdient haben, dann würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Stimme unterstützen! Hier geht’s zur Abstimmung >
Die Abstimmung endet am 30.06.2021. Die Bekanntgabe der Gewinner und die damit verbundene Award-Verleihung findet im Rahmen des SERVICE PROVIDER SUMMIT 2021 am 01. und 02. September in Frankfurt am Main statt.
Auch letztes Jahr haben wir wieder viel umgesetzt, um der bestmöglicher Provider für unsere Kundinnen und Kunden zu sein.
Im Frühjahr 2020 hat uns alle das Coronavirus vor unerwartete Herausforderungen gestellt. Um im Home-Office und beim E-Learning schnell und unkompliziert zu unterstützen, haben wir in kürzester Zeit ein Jitsi-Image und eine kostenlose, frei zugängliche Variante zur Verfügung gestellt. Im Produktbereich haben wir unsere VPS, Root-Server und die Managed Cloud Cluster im PRO-Bereich auf die neue Generation 9 gehoben. Damit profitieren Kundinnen und Kunden von den leistungsstarken AMD EPYC™ CPUs und vom erweiterten Speicherplatz.
Seit Juli ist der Inhaberwechsel unserer Produkte nun über das CCP möglich. Damit gibt es im netcup Forum erstmals die Möglichkeit einer Tauschbörse, wo nicht mehr genutzte Produkte anbieten oder nach speziellen Produkten von anderen Kunden suchen können.
Sicherheit wird bei netcup seit jeher großgeschrieben. Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir seit August Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) sind. Damit unterstreichen wir einmal mehr den hohen Stellenwert, den das Thema Sicherheit bei netcup hat.
Mit der App zur Server-Steuerung (SCP) haben wir einen weiteren Schritt gemacht, um Kundinnen und Kunden einen einfachen und schnellen Zugang zu gebuchten Services zu ermöglichen. Die App ist für ein schnelles Monitoring gedacht und ist im App Store und Play Store verfügbar.
Wir sind stets bemüht, unseren Support und unsere Leistungen zu verbessern, denn unser Ziel ist es, unsere Kundinnen und Kunden immer zufriedenzustellen. Die Publikumswahl zum Cloud Server Provider und zum Cloud Hosting Provider des Jahres gibt uns eine gute Möglichkeit, rechtzeitig zu erkennen, ob wir auf dem richtigen Weg zu Ihrem Lieblingsprovider sind. Bitte unterstützen Sie uns bei der Abstimmung.
22.10.2020, Kategorie: News
Beim diesjährigen Leser-Voting der Vergleichsplattform HOSTtest.de kann netcup überzeugen: In den Kategorien Domains, Managed Server und V-Server erreicht netcup den 1. Platz, in der Kategorie Webhosting Platz 3.
Seit dem ersten Leser-Voting stellt sich netcup der Bewertung durch die Leserinnen und Leser des Vergleichsportals HOSTtest.de und konnte 2020 bereits zum sechsten Mal als erfolgreicher Sieger hervorgehen. Trotz der aktuellen Krise konnte der Veranstalter beinahe 14.000 Stimmen sammeln. Damit liegt die Teilnehmerzahl 2020 nur knapp unter der des Vorjahrs.
Im letzten Jahr haben wir uns wieder bemüht, unseren Kunden die beste Qualität zu günstigen Preisen zu liefern. Unter anderem haben wir unsere Netzwerk-Infrastruktur verbessert und sind jetzt vollständig in den Anexia Backbone Europe integriert. Im Frühjahr haben wir – trotz Krisenzeiten – unsere neue vServer und Root-Server Generation 9 gelauncht, bei der neue AMD EPYC™-CPUs zum Einsatz kommen. Wir freuen uns, dass diese Schritte beim Kunden positiv aufgenommen und honoriert werden, wie der Erfolg beim Voting zeigt.
Alle Auszeichnungen von netcup >
Weitere Informationen zu unseren Produkten:
01.09.2020, Kategorie: News
Server-Leistungen unkompliziert und einfach anzubieten, ist einer der Grundpfeiler der netcup Philosophie. Nun gehen wir einen weiteren Schritt, um unsere Services noch kundenfreundlicher zu gestalten: Wir veröffentlichen die kostenlose App „netcup SCP“! Diese Handyapplikation kann von vServer-, Root-Server- und Storage-Kunden genutzt werden und kann als mobile Version des Server Control Panels (SCP) verstanden werden.
Der Login zur Applikation erfolgt mit den SCP-Credentials. Aus Sicherheitsgründen – die klassische 2-Faktor-Authentifizierung des SCP lässt sich am mobilen Gerät nicht abbilden – ist der Funktionsumfang der App geringer als bei der Web-Version des Control Panels. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
Bei den iOS- und Android-Versionen der SCP App handelt es sich um zwei native Applikationen, die eigens für die Plattformen entwickelt wurden. Das Projekt wird vom Entwicklerteam der Anexia umgesetzt und betreut. Zum Beta-Test konnte man auf die Mithilfe zahlreicher Unterstützung aus dem netcup Kundenforum bauen. Alexander Hendler, Projektleiter bei Anexia, dazu:
„Die netcup SCP App ist schlank und simpel zu bedienen und mit state-of-the-art Entwicklungstechnologien gebaut. Es macht immer Spaß mit meinem Team solche Projekte umzusetzen. Zum Beta-Test konnten wir – dank der Unterstützung aus dem netcup Forum – ergiebiges User-Feedback erhalten. Das hat uns sehr weitergeholfen. Danke nochmal dafür.“
Dies soll nur der erste Schritt sein. Wir planen, weitere Services mobil werden zu lassen. Weitere Infos zur neuen SCP-App gibt’s im netcup Wiki, zum Download geht’s hier lang:
06.08.2020, Kategorie: News
Wie schaffen wir es, das Netz zu einem sicheren Ort zu machen, an dem die Daten der User geschützt sind und die Gefahr vor Hackerangriffen minimiert wird? Wir sind davon überzeugt: das geht nur gemeinsam. Seit Juli 2020 ist netcup einer von fast 5000 Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) des deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Die 2012 gegründete Vereinigung verfolgt das Ziel, den Wirtschaftsstandort Deutschland widerstandsfähiger gegenüber Cyber-Angriffen zu machen. Dabei unterstützt die ACS mit Informationen und Expertise, sie stellt eine Plattform zum Wissensaustausch zur Verfügung und hilft mit gezielten Programmen beim organisationsinternen Kompetenzaufbau.
„Das Thema IT-Security hat bei netcup von Beginn an einen hohen Stellenwert, denn unsere Kunden müssen in die Zuverlässigkeit und den Schutz unserer Infrastruktur vertrauen können. Wir beobachten aber – nicht nur bei uns, sondern branchenweit – einen steten Anstieg der Angriff in den vergangenen Jahren. Vor allem, um unsere Techniker intern dafür weiterhin bestmöglich auszubilden und mit stets aktuellen Informationen und Wissen zu versorgen, ist die Teilnahme bei der Allianz für Cyber-Sicherheit ein Gewinn für netcup“, meint Felix Preuß, Geschäftsführer der netcup.
netcup tritt gemeinsam mit unserem Partner Anexia der Allianz bei. Lukas Kulmitzer, gruppenweiter Information Security Manager meint dazu:
„Wir sind der Überzeugung, dass ein starkes Kollektiv notwendig ist, um die Lösungen für aktuelle sowie zukünftige Cyber-Bedrohungen zu finden. Deshalb sehe ich gerade im kooperativen Charakter dieser Plattform großes Potential.“
26.05.2020, Kategorie: News
Am Dienstag, 26. Mai 2020, launcht netcup die neueste Root-Server Generation 9 – mit einer wegweisenden Neuerung: Zum Einsatz kommen CPUs der EPYC™-7002-Serie von AMD.
Mit dem Launch der zweiten EPYC™-Serie, genannt Rome, hat AMD im August 2019 den Markt kräftig aufgemischt. Diese neuen Server-CPUs sind besonders leistungsstark. Die Rechenleistung ist mit bis zu 64 Kernen enorm. Auch stehen acht DDR4-Speicherkanäle zur Verfügung. Mit bis zu 4 TB RAM pro CPU-Fassung (Sockel) gewinnen die AMD EPYC™ CPUs aktuell bei allen Benchmarktests.
„Der Launch der AMD EPYC™ Rome im Sommer letzten Jahres hat die Branche durchaus überrascht und auch wir haben gleich angefangen, mit der neuen Technik erste Tests zu fahren. Gerade die starke Rechenleistung auf so geringem Platz bietet tolle Möglichkeiten für uns und unsere User. Wir freuen uns, nun mit den Root-Servern Generation 9 unseren Kundinnen und Kunden, netcup Services auf der neuen Hardware anbieten zu können“, meint Oliver Werner, Geschäftsführer bei netcup und zuständig für das Service Development.
Bei den netcup Root-Servern G9 setzen wir auf AMD EPYC™ 7702. Der Einsatz der neuen CPUs ermöglicht es uns, die neue Produktgeneration unserer Root-Server – Generation 9 – mit noch umfassenderen Leistungen zu weiterhin günstigen Preisen anzubieten. Weiters kommen bei der neuen Generation statt der 1 Gbit/s, neue 2,5 Gbit/s Netzwerkkarten zum Einsatz. Die SSD-Storagekapazität wird auf bis zu 2 TB erhöht, SAS entfällt dadurch.
Vier neue Produkte stehen netcup Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Dank der neuen Prozessoren ist es uns beispielsweise möglich, einen Root-Server mit 64 GB RAM, 10 Cores und 2 TB SSD-Storage um gerade mal 44,00€ im Monat anzubieten (RS 8000 G9, siehe Produktseite).
Wir freuen uns zur Einführung der neuen Generation unsere Produkte – solange der Vorrat reicht – zu besonderen Aktionspreisen anbieten zu können. Mehr zu den neuen Root-Servern Generation 9 von netcup finden Sie auf der Übersichtsseite.
14.05.2020, Kategorie: News
Unter netcup PRO bieten wir Services an, die über unsere Standard-Produkte hinaus gehen. Zusammen mit unserem Partner Anexia haben wir diese Unit nun neu sortiert und aufgestellt, um noch bessere Individualangebote stellen zu können.
Der österreichische IT-Dienstleister Anexia wurde 2006 gegründet und ist auf hochwertige Cloud-Lösungen sowie Individual-Softwareentwicklung spezialisiert. Darüber hinaus betreibt Anexia über 90 Rechenzentrumsstandorte weltweit. Erfahren Sie mehr über Anexia.
Mit dem Relaunch des netcup PRO Bereichs haben Interessierte nun die Möglichkeit ergänzend zu den Managed Servern von netcup, dedizierte Server oder Colocation-Services von Anexia zu beziehen. Zusätzlich steht Interessierten jetzt neu der Bereich der individuellen Softwareentwicklung zur Verfügung. Unser gemeinsamer Anspruch ist es, Lösungen der höchsten Qualität zu fairen Preisen anzubieten. Daher verwenden netcup und Anexia nur hochwertige Hardware von Herstellern wie Dell, HP und Juniper und arbeiten mit Cutting-Edge-Technologien in der Softwareentwicklung.
Seit Jahren wickelt netcup gemeinsame Projekte mit Anexia ab, diese nun gemeinsam anzubieten, war der nächste logische Schritt.
23.04.2020, Kategorie: News
Die deutschsprachige Vergleichsplattform EXPERTE.de testet Produkte und Services rund um das Thema Digitalisierung. Beim aktuellen Verbrauchertest von Webhosting-Anbietern konnte netcup überzeugen: mit einer Gesamtnote von 1,3 platziert sich netcup mit den Cloud-Webhosting-Angeboten als Testsieger.
„Täglich geben wir alles, um unseren Kundinnen und Kunden höchste Qualität zu günstigen Preisen zu bieten. Wir freuen uns besonders, wenn sich unser Engagement auszahlt. Ein externer Test ist für uns eine gewichtige Information, die uns hilft unsere Performance besser einschätzen zu können. Wir sagen danke für die tolle Bewertung und danke für das Feedback, wo noch Verbesserungsbedarf besteht“, meint Felix Preuß, Geschäftsführer der netcup.
Besonders überzeugt war die EXPERTE.de-Kommission von der Performance der netcup Services, der intuitiven Benutzeroberfläche, der Geschwindigkeit unserer Datenbanken und Webspaces sowie von der Möglichkeit, unbegrenzt kostenlose SSL-Zertifikate erstellen zu können.
So fällt das Gesamtfazit wie folgt aus:
„netcup konnte uns als Webhosting-Provider rundum überzeugen: Hier trifft eine hervorragende Performance, mit schnellen Ladezeiten und hoher Verfügbarkeit, auf eine intuitive Benutzeroberfläche mit einem soliden Feature-Umfang. Gelegentlich bittet netcup zusätzlich zur Kasse, etwa wenn Sie die Limits externer Inklusivdomains überschreiten oder Backups wiederherstellen möchten, und auch beim Software-Installer gibt es Begrenzungen, die andere Anbieter nicht machen. Doch all das ist Jammern auf hohem Niveau: netcup ist eine hervorragende Allround-Lösung.“
Der ausführliche Testbericht findet sich auf der Webseite von EXPERTE.de. ZUM TESTBERICHT >
Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich alles geben, um die Quallität der netcup Services hochzuhalten. Danke ihnen sind Testergebnisse wir diese möglich.
15.04.2020, Kategorie: News
In diesen Wochen läuft ein umfangreiches Upgrade unserer Webhosting- und Managed Server-Systeme. Das Betriebssystem, auf dem unsere Webhosting- und Managed Server-Produkte laufen, wird aktualisiert. Auch wird sichergestellt, dass alle Systeme die aktuelle Version des Hostingpanels Plesk Onyx nutzen. Von den Verbesserungen profitieren über 100.000 Kundensysteme.
Mit Abschluss dieser Maßnahme stehen den betroffenen Instanzen neue, spannende Features zur Verfügung. Durch das Betriebssystemupdate profitieren Kunden von neueren Versionen der verwendeten Programme und einer erhöhten Stabilität. Mit dem Plesk-Update kommt beispielsweise ein neues WordPress-Toolkit mit erweiterten Funktionen und verbessertem Design.
Darüber hinaus ist die laufende Aktion – wie alle regelmäßigen Upgrades – eine wichtige Sicherheitsmaßnahme: Mit der Umstellung auf die neuere Version des Betriebssystems stellen wir sicher, dass alte, nicht mehr betreute Software, auch auf netcup Systemen ausläuft. Veraltete Programme können zu einer Sicherheitslücke für alle Kundensysteme werden. Unser Operations-Team spürt diese daher regelmäßig konsequent auf und merzt sie aus. Aus diesem Grund fällt die Unterstützung von PHP-Versionen älter als PHP 5.6 für Webhosting- und Managed-Server-Kunden bei netcup nun weg.
Weitere Informationen zur neuen Plesk-Onyx-Version finden Sie hier.
Alle betroffenen Kunden wurden bereits über die Abschaltungen der alten PHP-Versionen informiert. Während die Managed Server-Kunden darüber hinaus auch schon per Mail den Zeitpunkt ihres Upgrades erfahren haben, werden die Upgrades der Webhosting-Systeme schrittweise bis Ende Juni umgesetzt. Betroffene Kunden werden – sofern noch nicht geschehen – zeitnah über ihren Aktualisierungstermin informiert.
Interessierte Nutzer finden im entsprechenden Thema im netcup Kundenforum Antworten auf ihre offenen Fragen: Zum Thread >
01.04.2020, Kategorie: News
netcup wurde für die Service Provider Awards 2020 in den Kategorien Cloud Hosting und Cloud Server nominiert. Wir brauchen eure Unterstützung beim Publikumsvoting bis zum 30. April 2020.
Auch in diesem Jahr sucht Vogel IT nach Deutschlands besten Service Providern und wir freuen uns, dass netcup wieder nominiert wurde. Die Gewinner der Service Provider Awards werden mittels Leserwahl ermittelt, deshalb brauchen wir eure Unterstützung! Wenn ihr mit uns zufrieden seid und der Meinung, dass netcup einen Award in einer der beiden Kategorien Cloud Hosting oder Cloud Server verdient hat, dann gebt uns bis 30. April eure Stimme! Als Dankeschön verlost die Vogel IT unter allen Teilnehmern der Umfrage einen Lego Technic Porsche 911 RSR!
Zur Umfrage: anx.io/TmhSd
Die Auswahl der Award-Kandidaten in der jeweiligen Kategorie liegt einem aufwändigen Jury-Auswahlprozess zugrunde. Viele unterschiedliche Faktoren, wie z. B. die Marktrelevanz, Größe, Kompetenz, Track-Record und Bekanntheit eines Anbieters spielen bei der Auswahl der Kandidaten eine große Rolle.
Wir bedanken uns recht herzlich im Voraus für eure Unterstützung!